Es ist nicht nur für Sie wichtig, wie das bevorstehende Event geplant wird. Für alle involvierten ist es ein Muss, genauestens über die Prozesse Bescheid zu wissen. Wenn Sie zum Beispiel eine, nur halb durchdachte Veranstaltung über eine Agentur laufen lassen wollen, werden Sie bald merken, es entsteht erneut Informationsbedarf - und dies klärt sich meist nicht so schnell wie erhofft.
Florian Bauer
Event-Teams - Briefing für die effektivste Zusammenarbeit
Bereich: Plan
Event Kommunikation vor, während und nach dem Anlass
Ein essentielles Mittel um mit potentiellen Gästen den Kontakt aufzunehmen und das Interesse zu wecken. Es dauert wenige Sekunden, bis ein Empfänger einer Mail sich entscheidet weiterzulesen - oder es sein zu lassen. Daher muss der erste Eindruck, wie so oft, bereits positive Spuren hinterlassen. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, vor, während und nach dem Event zu kommunizieren - diese Möglichkeiten werden am Schluss des Beitrages noch angesprochen.
Online-Formulare für ein effizientes Event-Datenmanagement
Dass Ihre Gäste an Ihrem Event teilnehmen können, benötigt es oftmals vornherein noch einige Informationen. Dies fängt ganz simpel bei Vornamen, Namen oder E-Mail-Adressen an. Etwas anspruchsvoller wird es dann, wenn der Teilnehmer zwischen mehreren Aktivitäten eine, zwei oder mehrere Optionen aussuchen kann. Auf dem Formular scheint alles einfach geregelt zu sein, doch passieren im Hintergrund oftmals mehrere Dinge auf einmal. In diesem Artikel geht es darum, auf was bei der Erstellung eines Online-Formulares geachtet werden muss und was alles darauf gehört.
Bereich: Build
Selektionen - Event-Gästelisten kinderleicht managen
Nicht nur im Front-End, auch im Back-End muss alles sauber strukturiert sein. Als Front-End bezeichnen wir einfach gesagt alles, worauf der Teilnehmer zugreifen kann. Als Back-End betiteln wir alles, was im System hinterlegt ist und im Hintergrund geschieht. Sprich nicht nur auf der Webseite oder auf Formularen muss alles strukturiert sein, auch im System sollte alles übersichtlich dargestellt werden. Dabei helfen Selektionen - doch was sind diese Selektionen überhaupt und wozu brauchen Sie diese?
Bereich: Run
Event-Webseite - Wie Sie eine Landing Page handhaben und erstellen
Ein Event sollte nicht einfach nur während den wenigen Stunden oder Tagen, in denen er stattfindet, gut aussehen. Bereits lange vor dem Anlass sollte alles entsprechend gut aussehen. Dies fängt bei einer minutiösen Planung an, wird durch einen glänzenden Einladungsprozess abgelöst, gefolgt von der Durchführung des Events. Schlussendlich muss eine Auswertung des Anlasses eingeleitet werden, denn auch die Nacharbeit eines Ereignisses ist Bestandteil für einen erfolgreichen Auftritt. In diesem Beitrag bewegen wir uns im Zeitraum vor der eigentlichen Event-Durchführung, wobei die Planung schon abgeschlossen sein sollte.
Saalpläne - Der einfache Weg, Seatings zu organisieren
Je nach Grösse der Gästeliste können Events, welche Saalpläne und Tischzuteilungen benötigen, zur Tortur werden, richtig? - Falsch! Selbst wenn Sie eine Gästeliste mit 300 Personen haben und allen einen Sitzplatz zuweisen müssen, kann alles ganz simpel vonstattengehen. Besorgen Sie sich ein entsprechendes Tool, was Ihnen unter die Arme greift. Aber verstehen Sie dies nicht falsch - es ist immer noch Arbeit zu tun, nichts erledigt sich von selbst!